Digitale Content-Strategien für grüne Bau‑Marken: Sichtbarkeit, Vertrauen, Wirkung

Klarer Auftritt: Positionierung für grüne Bau‑Marken

Formuliere in einem Satz, wofür ihr steht: etwa CO2‑Reduktion, Kreislaufwirtschaft oder gesunde Materialien. Knüpfe daran einen Nutzen für Planer, Bauträger und Nutzer. Wer den Zweck klar benennt, öffnet Türen zu Gesprächen, Leads und langfristiger Loyalität.

Formate, die wirken: Video, Tiefgang, Interaktivität

Zeige Materialkreisläufe, Montageabläufe und Messwerte in kurzen, dichten Clips. Ein Ingenieur erklärt, eine Bauleiterin zeigt, ein Nutzer berichtet. Roh, ehrlich, nah. Diese Videos senken Erklärhürden, fördern Dialog und steigern Verweildauer. Abonniere für Storyboard‑Vorlagen.

Formate, die wirken: Video, Tiefgang, Interaktivität

Tiefe überzeugt Entscheider: Projektberichte mit Ausgangslage, Zielkonflikten, Alternativen, Kennzahlen, Learnings. Ergänze Grafiken, Quellen, Downloads und klare Kontaktpunkte. Diese Inhalte bauen Autorität auf und nähren den Vertrieb. Sag uns, welches Thema wir als Nächstes vertiefen sollen.

SEO für nachhaltiges Bauen: gefunden werden, wenn es zählt

Ordne Begriffe nach Informations‑, Vergleichs‑ und Transaktions‑Absicht: von „Holz‑Hybrid Vorteile“ bis „DGNB Sanierung Kosten“. Baue Themen‑Cluster mit Pillar‑Pages und vernetzten Artikeln. So führt jede Frage tiefer in eure Expertise. Abonniere für Cluster‑Templates.

SEO für nachhaltiges Bauen: gefunden werden, wenn es zählt

Schnelle Ladezeiten, sauberes Markup, Barrierefreiheit und strukturierte Daten für Projekte, Produkte und Bewertungen. Ein stabiles Fundament macht Inhalte sichtbar und nutzbar. Prüfe regelmäßig Core‑Signale und optimiere schrittweise. Teile, welche Hürden dich aktuell bremsen.

Social Media & Community: Dialog statt Monolog

LinkedIn als B2B‑Leitkanal

Teile Projekt‑Learnings, Materialsichtungen, Recruiting‑Einblicke und kurze Videoausschnitte. Diskutiere fair, reagiere schnell, bedanke dich für gute Gegenargumente. Mitarbeitende als Stimmen erhöhen Glaubwürdigkeit. Folge uns für Redaktionspläne, die Diskussionen nachhaltig anstoßen.

Instagram/YouTube: vom Detail zum Wow

Makro‑Aufnahmen von Faserverbund, akustische Tests, Zeitraffer vom Rückbau: Ästhetik trifft Erkenntnis. Nutze Kapitelmarken, Untertitel und klare Hook‑Sätze. So bleibt Komplexes zugänglich. Schreib uns, wenn du Beispiele für visuelle Serienformate sehen willst.

Mitarbeiter als Botschafter

Schule Teams zu LinkedIn‑Basics, sichere Bildrechte, gib Themenkörbe vor und feiere Beiträge. Echte Stimmen erzählen glaubwürdiger als jede Anzeige. Biete Vorlagen und Feedback‑Schleifen. Melde dich, um unser Playbook für nachhaltige Employee Advocacy zu erhalten.

Storytelling mit Projekten und Daten

Dokumentiere Ausgangszustand, Entscheidungspunkte, Überraschungen und Lösungen. Kurze Notizen, Fotos, Messwerte und Reflexionen ergeben ein lebendiges Logbuch. Später entsteht daraus ein starker Case. Abonniere, um unser Story‑Framework für Projektchroniken zu bekommen.

Lead‑Generierung und Nurturing: vom Interesse zum Auftrag

Lead‑Magneten mit echtem Nutzen

Checklisten für DGNB‑Pre‑Check, Vorlagen für Materialpässe, Entscheidungsmatrizen für Sanierung vs. Neubau: konkrete Hilfen statt Broschüren. Dahinter: klarer CTA, fairer Datenschutz, humaner Ton. Abonniere, um neue Vorlagen frühzeitig zu erhalten.

Marketing‑Automation, die nicht nervt

Segmentiere nach Rolle, Interesse und Projektphase. Kurze, hilfreiche Mails mit einem Wert pro Nachricht, klare Opt‑outs, sinnvolle Kadenz. So bleibt Vertrauen erhalten. Schreib uns, wenn du eine Beispiel‑Journey sehen möchtest.

Webinare und Live‑Demos

Zeige reale Projekte, beantworte Fragen live, liefere Downloads im Nachgang. Lade Partner ein, um Perspektiven zu erweitern. Mitschnitte und Kapitel sorgen für Langzeitnutzen. Melde dich für unseren nächsten Termin und sichere dir einen Platz.

Messen, Lernen, Optimieren: kontinuierliche Wirkung

Betrachte nicht nur Klicks, sondern qualifizierte Anfragen, Interaktionen von Zielrollen und Content‑Assist‑Wirkung im Vertriebsprozess. Verknüpfe Datenquellen sauber. So erkennt ihr, welche Inhalte wirklich Geschäft bewegen. Folge uns für KPI‑Blueprints.

Messen, Lernen, Optimieren: kontinuierliche Wirkung

Formuliere Hypothesen, priorisiere nach Wirkung und Aufwand, teste Headlines, Hooks, CTAs, Längen, Visuals. Dokumentiere Learnings transparent. Kleine, schnelle Experimente summieren sich zu großen Effekten. Teile deine Testidee, wir geben Feedback.

Messen, Lernen, Optimieren: kontinuierliche Wirkung

Einfache, verständliche Dashboards für Redaktion, Vertrieb und Management. Monatliche Reviews, quartalsweise Strategie‑Checks, klare Verantwortlichkeiten. So bleibt Fokus erhalten und Entscheidungen werden leichter. Abonniere, um unser Dashboard‑Template zu erhalten.
Tiogagaslease
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.